Bonjour ! Quelqu'un a-t-il une idée pour cet exercice ? Merci d'avance !
Please enter comments
Please enter your name.
Please enter the correct email address.
You must agree before submitting.

Lista de comentários


More Questions From This User See All
Quelqu'un peut-il corriger les éventuelles fautes dans mon expression écrite d'Allemand ? merci d'avance ! Der Begriff “ Selfie” der sich leitet aus dem englischen “self” (sich selbst) bezeichnet das selbstbildnis aber vor allem ein gesellschaftliches Phänomen, der die ganze Welt berührt.Der Wunsch junger Menschen, Fotos von sich selbst oder ihrem Leben in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen, zeugt von einer Verschiebung unserer Kommunikationsmittel mit der Welt. Wenn wir unser Phänomen auf die Theorie des sozialen Handelns von Max Weber anwenden, erkennen wir, dass dieses Phänomen aus einer "inneren" Perspektive betrachtet wird und einfach das Ergebnis unseres Wunsches ist, ein Bild von uns selbst zu machen. “Der Wunsch, ein Selfie zu machen und es zu posten, kommt einfach von dem Ziel, ein "Like" zu bekommen”, sagt Pamela Rutledge, Psychologe und Direktor des American Psychology Media Research Center. Aber die Thesen von Durkheim, dem Pionier der modernen Soziologie, könnten uns auch dazu bringen, das posten von fotos als bedrückend für das Individuum zu betrachten . Was sind den, die positiven und negativen Aspekte beim Posten von Bildern im Internet? Das Internet ist vor allem ein Kommunikationsmittel, mit dem man seine Meinung und Persönlichkeit ausdrücken kann. Deshalb ist das Posten von Bildern im Internet eine Möglichkeit, der Welt ihren Geschmack oder ihr künstlerisches Talent zu zeigen, wie bei den verschiedenen Fotofiltern. Man kan zum beispiel ein photo mit sein lieblings T-shirt , oder von seinem lieblings CD posten. Diese Selbstdarstellung ist auch Teil des Wunsches, neue Freunde zu schaffen oder die Bindung zu seiner Familie zu stärken. Das Internet ist ein besonders guter Ort, da es überall ist. Darüber hinaus ist das Posten von Bildern im Internet ein Weg, die Sprachbarriere zu überwinden, wie bei der Entwicklung von Emojis. Schließlich kann das Hochladen von Bildern von sich selbst im Internet Selbstvertrauen entwickeln, weil es ist ein Weg, die Angst vor anderen zu überwinden. Die Anhäufung von Likes oder guten Kommentaren kann ein echter Ansporn für das Ego sein. Aber das Posten von Fotos im Internet kann riskant sein. Ich finde dass, man kan sich sehr schnell In die Verehrung des Bildes einschließen. Die Fotos, die Leute posten, sind oft photoshopped, oder nicht die Realität widerspiegeln. Deshalb kann das Posten von Bildern im Internet für das Aussehen, das wir auf uns nehmen, problematisch sein. Leider verbietet das Posten von Fotos im Internet auch böswillige Blicke. Der Anteil der Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 16 Jahren, die Cyber-Belästigung ausgesetzt waren, stieg zwischen 2010 und 2014 von 8 auf 12%. Zu den vielfältigen Risiken des Internets kommt hinzu, dass das Recht auf das Image selten respektiert wird. Ein erniedrigendes Foto für sich selbst kann dann über das ganze Netz verbreitet werden. Wenn das Posten von Fotos im Internet eine unschuldige Handlung ist, oft motiviert durch das Bedürfnis nach Anerkennung oder die Bereitschaft, sich frei auszudrücken, ist das Internet ein gefährlicher Ort. Wenn Sie ein Foto im Internet posten, ist es wichtig, wachsam zu sein und zu bedenken, dass jeder es sehen kann.
Responda
Quelqu'un pourrait-il m'aider a corriger d'éventuelles fautes dans mon travail ? ☺️❤️ « Ich möchte das Beste aus beiden kulturen übernehmen.” (zeile 41) Ist es möglich, in zwei kulturen zu Hause zu sein ? Wie stehen Sie sich das vor ? Das bekannte Zitat von Wittgenstein beschreibt meine Gedanken über die Bedeutung die kulturen sehr gut: „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ Je mehr Sprachen man beherrscht und mehr kulturen man kennt, desto weiter ist der Horizont und desto besser kann man die Welt verstehen. In meinem Herzen schlagen zwei Kulturen : Amerika das land der unbegrenzten möglichkeiten, und Frankreich das land der mode,der wein und der liebe. Ich bin Zeit meines Lebens zwischen zwei Kulturen aufgewachsen die unterschiedlicher nicht sein können. Aber die beiden sind Teil von mir und machen mich zu dem, der ich bin. Aus diesem Grund würde ich ja antworten. Es ist möglich, mit zwei Kulturen zu leben. Für meine mutter war migration ein wahl, aber hetzutag ist es für viele menschen eine notwendigkeit. Die Zahl der internationalen Migranten , Personen, die in einem anderen Land leben als dort, wo sie geboren wurden , belief sich in 2015 auf 244 Millionen für die gesamte Welt. Und Für die meisten Menschen ist fliehen keine Wahl, sondern ein notwendigkeit. Viele fliehen auf grunde, wie krieg, perspektivlosigkeit und armut, diskriminierung und so weiter. Personen, die in ein anderes Land umsiedeln, entwickeln sich zwischen zwei Kulturen: dem ihres Herkunftslandes und dem ihres Ankunftslandes. In einem solchen Kontext Ist Heimat ein Haus, ein Ort, ein Land? Muss das Zuhause in der Heimat liegen? Darf die Heimat einem fremd sein? Ich bin der meinung Heimat ist Gefühl, und, das Gefühl ist subjektiv, es ist privat wie intim, individuell ist es auch. Es hat eine Farbe, einen Geruch, es hat Bilder. Aber es ist nichts Konkretes, geschrieben auf Ihren Ausweispapieren oder Geburtsurkunde. Die meisten Menschen identifizieren sich mit der Nation, wo sie geboren sind. Die nationale Identität kann sich aber nach Immigration oder Einbürgerung anders formen, wenn das Individuum sich stark mit dem neuen Heimatland identifiziert. Die nationale Identität wird oft stärker, wenn das Individuum weg von seinem Heimatland ist. Die gemeinsame Sprache spielt eine Rolle bei der Bildung der nationalen Identität . Aber Kultur ist mehr als Sprache, sondern eine Lebensweise, gemeinsame Überzeugungen, eine bestimmte Art zu essen und sich anzuziehen. Es gibt zum beispiel menschen , die sich wie ihre afrikanischen Vorfahren kleiden, aber wie ihre europäischen Freunde essen oder Leute, die sich wie ihre asiatischen Freunde kleiden, aber die Sprache ihres Heimatlandes sprechen. Die zwei Sprachen und Kulturen beeinflussen das Innerste des zweisprachigen Menschen. Wie ist die kulturelle Identität, wenn man mehrere Sprachen beherrscht und mehrere Kulturen kennt? Wenn die eigenen Eltern aus verschiedenen Ländern kommen, wenn man Wurzeln in zwei Ländern hat oder wenn mehr als nur eine Kultur stark an Bedeutung zugenommen hat. Heutzutage sind Kulturen stark miteinander verbunden und sie sind auch hybridisiert. Das bedeutet, dass jedes Land Einflüsse von anderen Ländern bekommt. Der Einfluss von anderen Kulturen ist sehr weit; er reicht von täglichen Routinen bis zur Hochkultur. Das wird auch Transkulturalisierung genannt. Man kann nicht mehr starke Grenzen zwischen Eigenkultur und Fremdenkultur machen, weil es sogar innerhalb der eigenen Kultur Fremdheiten gibt. Die meisten Menschen sind kulturelle Mischlinge, weil sie mehrere kulturelle Herkünfte haben. die kulturelle Identität des heutigen Menschen ist „eine Patchwork-Identität“. Eine transkulturelle Identität bringt vorteile. Damit kann man leichter Transkulturalität begegnen. Die Menschen, die einen transkulturellen Hintergrun haben, haben mehr Fertigkeiten, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu kommunizieren, statt sie abzuwehren. Um schluss ist es in einer Welt, wo der Mobilität immer häufiger ist und der Austausch zwischen den Ländern immer schneller ist, unmöglich, mit nur einer Kultur zu leben. Das Wort Heimat verliert langsam seine Bedeutung, als wir in einer multikulturellen Welte entwicklen. Menschen fühlen sich in mehr als einem Land zuhause, sprechen mehr als eine Sprache und lieben mehr als eine Kultur.
Responda
Bonsoir ! :) J'ai un devoir à rendre sur le thème "Das Gap-Jahr", quelqu'un pourrait-il relire mon devoir et corriger d'éventuelles fautes ? ça m'aiderait beaucoup. Merciiii d'avance : Das Konzept der Gap- Jahr Kommnt aus dem Englischen, aber gewwinnt auch bei die Deutschen immer mehr an Bedeutung. Ein Gap-Jahr ist nämlich ein Jahr nach dem Abitur, während dessen die zukünftigen Studenten eine Pause mit dem Lernen machen. Dieses Jahr ermöglicht ihnen, zum Beispiel ins Ausland zu gehen. Tatsächlich, Nach dem Abitur wollen viele Jugendliche über die staatlichen Grenzen hinaus, das Eltern haus und die alle tagen Routine verlassen, und die ganz Welt kennen zu lernen. . Deswegen, immer mehr junge menschen verbringen einige monate im ausland um neue kenntnisse und lenbenserfahrungen zu sammeln. . Zuerst können sie eine Fremdsprache lernen, sprechen oder verbessern, weil sie mit den Leuten Kontakte auf nehmen. In dieser zeit hat man auch die Möglichkeit, andere Landschaften und Kultur entdecken, neue Lebensgewohnheiten, andere Traditionen kennen lernen oder neue Städte, Museen, Monumente besichtigen.auf diese Weise, Ein AuslandsJahr erlaubt ein besseres verständnis für andere kulturen und stärkt die Persönlichkeit. Deswgen ist Breiter das gap-jahr, ein Weg, gegen die Fremdenfeindlichkeit und die vorurteilen zu kämpfen Durch diesen Auslandsaufenthalt hat man noch die Möglichkeit, die Arbeitswelt zu entdecken. Man bekommt ein Einblicke in andere Denk- und Arbeitsweisen, durch ein Praktikum oder einen Job. Man kann zum beispiel als ein au pair mädchen arbeiten und sogar ein bischen taschengeld verdienen um das studium finanzen. Schliesslich, Das Gap-Jahr ist ein Jahr der zu verschiedenen zwecken genutzt werden kann.Vor allem aber dient diese Erfahrung der eigenen persönlichen entwicklung, und das möglichkeit , sich in die arbeitswelt und der sozialen Gesellschaft besser orientieren zu können.
Responda

Helpful Social

Copyright © 2025 ELIBRARY.TIPS - All rights reserved.