bonjour
qui peut me faire un résumer en FRANCAIS de ce texte merci

Ich habe das nicht nötig. Meine Eltern geben mir Geld für’s Studium, ich wohne in der Altstadt, habe einen Job, ein Pferd. Mein Essen kaufe ich Bio-Qualität, mir mangelt es an nichts; dafür bin ich dankbar. Und trotzdem: Adri, Vicky und ich gehen heute „containern“ – das heißt, wir gucken nach Ladenschluss in die Mülltonnen der Supermärkte, ob wir dort etwas Brauchbares zu Essen finden. Nicht nur, um Geld zu sparen, das ist ein netter Nebeneffekt. Sondern auch, um zu sehen, was weggeworfen wird. Um den Konsum zumindest ein bisschen zu boykottieren
Please enter comments
Please enter your name.
Please enter the correct email address.
You must agree before submitting.

Lista de comentários


More Questions From This User See All
bonjour qui peut m'aider a résumer ce texte en français svp merci 21 Uhr 30: Es ist dunkel und kalt, Winter eben. Meine beiden Freunde Vicky und Adrian holen mich mit dem Fahrrad ab, ein Auto besitzt keiner von uns. Jede Menge Rucksäcke und Taschen, zwei von uns ohne Licht, den Berg hoch, die Lichter der Stadt leuchten unter uns. Irgendwie komme ich mir jetzt schon ein wenig kriminell vor, obwohl wir noch nichts geklaut haben. Doch genau das ist unser Plan – oder nicht? Also fahren wir weiter zum Discounter. Auch hier sind die Mülltonnen eingezäunt. Geben wir auf? Ist dieses containern doch nichts für uns? Adri dreht um. „Halt, ich klettere unten durch!“, ruft Vicky kurz entschlossen. Unter dem Zaun sind vielleicht 20 Zentimeter Platz. Adri lacht. Und in mir steigt langsam Panik auf, wenn Autos vorbeifahren. Polizei? Kommt gleich jemand, zieht Vicky aus der Tonne, nimmt uns alle drei mit, verpasst uns eine Strafe und sperrt die Tonnen auf ewig einbruchsicher ab? „Sophia, entspann dich mal“, sage ich mir, während ich Vickys ersten Aufschrei vernehme: „Oh mein Gott, Bananen ohne Ende! Sophia, die sind sogar Bio! Einpacken!“. Ich hoffe, es hat uns niemand gehört. Ich nehme die Ware entgegen, und tatsächlich: Gefühlte 100 Kilo Bananen, alle ein bisschen braun, aber essbar. Es geht weiter: Paprika, unbeschädigt, nur das Mindesthaltbarkeitsdatum ist abgelaufen. Drei, sechs, neun, 15, irgendwann höre ich auf zu zählen. Lauch, Radieschen, Salat, Zitronen, Tomaten.
Responda

Recomendar perguntas

Helpful Social

Copyright © 2025 ELIBRARY.TIPS - All rights reserved.